RETTEN - LÖSCHEN - BERGEN - SCHÜTZEN
Worte, die das umfangreiche Tätigkeitsfeld einer Feuerwehr knapp und prägnant umschreiben. Nach mehr als 80 Jahren seit Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Sande, versteht sich der Löschzug Sande, der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn, heute als moderner Dienstleiter, der für Sande und seine Bürger Sicherheit „produziert“.
48 aktive Kameraden leisten ihren Dienst bei zahlreichen Einsätzen, Übungsabenden, Sicherheitswachen und im Ehrenamt in und für Sande. Die Ehrenabteilung umfasst 16 Mitglieder. Umfangreiches technisches Gerät gehört zur Ausrüstung. Ein Tanklöschfahrzeug, ein Löschgruppenfahrzeug und ein Mannschaftstransportfahrzeug, ergänzt durch ein Feuerwehrmehrzweckboot, dienen dem Löschzug Sande zur Brandbekämpfung, Wasserrettung und technischen Hilfeleistung.
Das Sander Feuerwehrhaus, das in den vergangenen Jahren mit viel Eigenleistung erweitert und seinen wachsenden Bedürfnissen angepasst wurde, befindet sich an der Ostenländer Straße.
Der Dienstplan (pdf) des Jahres 2020 gibt Ihnen einen Überblick über die Vielzahl der Aktivitäten der Sander Feuerwehrmänner.
Wählen Sie, im Notfall die Rufnummer 1 1 2 und Sie erhalten Hilfe rund um die Uhr.
Weiteres zum Löschzug Sande finden Sie hier oder auch unter Feuerwehr Paderborn (www.feuerwehr-paderborn.de).
Wenn Sie Fragen haben:
Löschzugführer Norbert Rickert |
Tel.: 05254/5428 norbert.rickert@t-online.de |
stellv. Löschzugführer Markus Wüseke |
Tel.: 05254/5174 m.wueseke@gmx.de |
stellv. Löschzugführer Niels Siemensmeyer |
Tel.: 0160/97751818 niels.siemensmeyer@gmail.com |
Schriftführer Dirk Heggemann |
Tel.: 05254/933993 |
stellv. Schriftführer Daniel Eschenbüscher |
Tel.: 0175/1659 573 |
Kassierer Heinrich Rath |
Tel.: 05254/68670 |
stellv. Kassierer Christian Rath |
0174/2042836 |